Lern Studio Cesnik



Mein Name ist
Gabriele Wolkenhauer-Cesnik, geb. Bang

Das Lernstudio finden Sie bei mir zu Hause in Kirchlinteln-Kükenmoor, Kükenmoorer Dorfstr.5a, Eingang in der Verdenermoorstraße, erstes Haus rechts.
Unser Grundstück liegt direkt am Waldrand und doch nur ca. 10 Minuten mit dem Auto von Verden entfernt.
Als selbstständige, therapeutische Pädagogin biete ich eine ganzheitliche Unterstützung in individueller Einzelbetreuung an.
Meine Arbeit beruht auf 20 Jahren Erfahrung als Lehrerin im Schuldienst und mittlerweile über 20 Jahren Selbstständigkeit.
Sozialpsychologische und therapeutische Strukturen sind Teil meiner Unterstützung.


Ich bin Mitglied im LernVerbund, zu dem Sie nähere Informationen finden unter :
www.LernVerbund.de

Mir ist eine sehr persönliche Betreuung des Einzelnen wichtig.
Daher arbeite ich nicht nach einem festen Programm, sondern entwickle meine Unterstützung ganz individuell für den Betroffenen. Ein intensiver Kontakt zu den Eltern ist Teil meiner Arbeit.

Mein Studio habe ich kreativ und anregend gestaltet.
In dieser Atmosphäre können Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich wohlfühlen und Spannungen schnell abbauen.
So fällt es ihnen leichter sich zu öffnen.

In einer therapeutischen Spielecke finden die jüngeren Kinder unterschiedliche Angebote, um im Spiel Ängste oder Aggressionen aufarbeiten zu können.

Während der Unterstützungszeit für die Kinder können die Eltern es sich entspannt mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Schorle gemütlich machen, bei schönem Wetter im Garten, bei schlechtem im Wohnzimmer.
So ist ein Pendeln nicht nötig und der persönliche Kontakt viel leichter.

Für ausführliche Informationen über die einzelnen Bereiche meiner Arbeit klicken Sie auf die Stichwörter in den fünf Kästen am Kopf dieser Seite.


Konditionen

Man kann mich erreichen unter der Telefonummer:
04236 - 7634900
oder unter meiner e-mail-Adresse :
www.gawoce.48@web.de

Zum Kennenlernen wird die erste Stunde à 45 Min. mit 20,- € einzeln abgerechnet.

Die weiteren Kosten basieren auf einer Monatspauschale bei einer Wochenstunde von 45 oder 60 Minuten und werden immer im Voraus zum Monatsanfang (1.-7.) bezahlt.
Die Unterstützung wird durchgehend berechnet, auch über die Schulferien.
Die Ferien und Feiertage sind aber unterstützungsfrei.
Die Unterstützungsdauer umfasst mindestens ein Schulhalbjahr, damit das Kind oder der Jugendliche sich eingewöhnen kann und ein Erfolg gewährleistet ist.
Das Schuljahr endet jeweils mit dem Schluss der Sommerferien.
Vier Wochen vor Ende eines Schulhalbjahres muss Bescheid gegeben werden, ob die Unterstützung fortgesetzt oder beendet werden soll.
Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen. Trifft diese nicht fristgerecht bei mir ein, verlängert sich der Vertrag automatisch um vier Wochen. Sollte ich keine Nachricht erhalten, gehe ich davon aus, dass die Unterstützung im nächsten Schulhalbjahr fortgesetzt werden soll.
Wenn ich einmal eine Stunde absagen muss, werde ich einen Ersatztermin anbieten.
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, ist Ersatz nicht immer möglich, da ja ein fester Plan für alle besteht. Ich werde mich aber bemühen es einzurichten.

Die Höhe der monatlichen Kosten richtet sich nach den einzelnen Unterstützungsbereichen und wird im persönlichen Gespräch festgelegt.
1.) Schülerhilfe:70,00 €
2.) Hilfe bei Lernschwierigkeiten:90,00 €
3.) Förderung bei Lese-Rechtschreibstörung:120,00 €
4.) Beratung bei Problemen u. Konflikten: 80,00 € pro Sitzung



Home | Impressum | Login