
Hilfe bei Lernschwierigkeiten
Diese spezielle Unterstützung hat nicht nur schulische Inhalte.
Sie fördert besonders Konzentration, Wahrnehmung und Ausdauer, baut
Angst oder Aggressionen ab.
Die Möglichkeit zu intensiven, offenen Gesprächen motiviert neu und hilft dabei wieder Lernfreude zu entwickeln.
Meine Großmutter, die Sozialpsychologin Ruth Bang, hat nach dem Krieg die Einzelfallhilfe in Deutschland mit entwickelt.
Ihre Erfahrungen beziehe ich in meine Arbeit mit ein.
Durch viele Misserfolge in der schulischen Mitarbeit hat der Einzelne meistens die Lernmotivation schon stark verloren.
Das mündet oft in Resignation, in "Abschalten" im Unterricht, häufig auch in "Stören".
Als Folge kommen die unterschiedlichsten Disziplinierungsmaßnahmen dann noch dazu.
Die Betroffenen fühlen sich aber dabei im Grunde ungerecht behandelt und unverstanden.
Diesen Teufelskreis aufzubrechen und dem Einzelnen zu helfen, wieder zu seinen Lernmöglichkeiten zurückzufinden, ist dann Ziel meiner Arbeit. In kleinen Erfolgsschritten baut sich die Freude am Lernen wieder auf.
Ich nehme, wenn möglich, immer Kontakt zu den Lehrkräften auf. Durch diese Gespräche ändert sich auch häufig deren Verhalten gegenüber dem Betroffenen.
Den Eltern biete ich nach Vereinbarung ebenfalls Termine zur Beratung an - einzeln, zu zweit oder im Familienkreis.
Die Vergütung wird dafür individuell abgesprochen.